-
Zähneputzen ohne Stress und Frust – Tipps und Tricks
Ihr kennt es bestimmt.. das tägliche Zähneputzen mit dem Kind kann anstrengend und nervenraubend sein und führt nicht selten zu Tränen, Streit oder zu Wutanfällen. Vor einigen Wochen hab ich euch in einerm Fragestiker gefragt, was ihr so macht, wenn eure Kids nicht zähne putzen wollen was bei euh hilft und eure Gamechanger war. Ich habe all die tollen Tipps und Tricks von euch gesammelt, und meine eigenen noch hinzugefügt.
-
10 Spielideen mit Keksausstechern
„In der Weihnachtsbäckerei, gibt es manche Leckerei ...“ – das Keksebacken ist für viele Familien aus der Adventzeit überhaupt nicht wegzudenken, weil dieses erst so richtig Weihnachtsstimmung aufkommen lässt. Dass Keksausstecher aber auf noch weit vielfältigere Art und Weise zuhause Verwendung finden können, möchte ich euch anhand der 10 nachfolgenden Spielideen zeigen.
-
DIY Memory
Heute habe ich eine DIY-Idee für euch und zwar wie ihr euch euer eigenes, ganz besonderes Memory basteln könnt. das Besondere an diesem Memory ist die Tatsache, dass es keine Memorykarten sind, sondern richtige Gegenstände, die die Kinder anfassen, und somit auch besser merken können. Besonders für die Jüngsten ist dieses Memory super, da es nicht viele Päärchen hat, und es keine so lange Aufmerksamkeitsspanne braucht, wie bei einem herkömmlichen Memory!
-
Montessori-inspirierter Wochenplan
Um unseren Kindern das Prinzip eine „Woche“ besser verständlich zu machen, haben wir uns was Schönes überlegt. Und zwar einen montessori-inspirierten Wochenplan für Eltern und Kinder! Er soll in seiner schlichten und einfachen Art dabei helfen, die Woche, samt seinen Tagen und Ereignissen für unsere Kinder beGREIFbar zu machen.
-
weihnachtliche Anhänger aus Salzteig
Weihnachten steht bald vor der Türe und vermutlich seid ihr auch schon am Überlegen, wie ihr euren Liebsten eine kleine Freude bereiten könnt. Ganz egal, was ihr in diesem Jahr verschenkt, selbst gemachte Geschenkanhänger kommen immer gut an und geben deinem Geschenk eine persönliche Note. Das Schöne – eure Kinder können tatkräftig mithelfen, denn heute zeige ich euch, wie ihr aus Salzteig wunderschöne Anhänger zaubern könnt! Du brauchst: Salzzteig Keksausstecher Acrylfarbe und Pinsel So stellst du den Salzteig her: Zutaten: 100 gr Mehl, 1 TL Öl, 80 ml Wasser, 50 gr Salz Alle Zutaten vermengen und gut kneten. Teig für ca. 30 Minuten ruhen lassen Teig erneut kneten Und schon…
-
DIY Geschenkpapier für Weihnachten
Jedes Jahr an Weihnachten kauft man Unmengen an Geschenkpapier, um darin die Päckchen seiner Liebsten einzupacken. Kurz nach der Bescherung wars das dann aber auch schon wieder und der ganze Berg an Geschenkpapier wird meist weggeworfen. Aus diesem Grund habe ich schon lange Zeit kein Geschenkpapier mehr gekauft. Viel lieber packen wir nachhaltig ein, oder gestalten unser Geschenkpapier selbst! Heute habe ich eine weihnachtliche Idee für euch, wie ihr euer ganz persönliches Geschenkpapier gestalten könnt.
-
Die ersten Erfahrungen mit der Mathematik
Mathematik ist für Kinder etwas Faszinierendes und Besonderes. Man sollte den Kindern, in dieser sensiblen Phase, die Möglichkeit geben, die Mathematik auf kindgerechte Art und Weise kennenzulernen. Sie sollen Freude an der Mathematik zu haben, sie verstehen und begreifen. All das ermöglichen gezielte Übungen und divese Materialien der Montessoripädagogik.
-
Montessori-inspirierter Frühstückstisch
Bei uns ist es eigentlich immer scho so, dass mein Sohn vieles selber machen möchte. Sei es beim Zähneputzen, beim Aufdecken, beim Obst schneiden oder eben auch morgens, beim Frühstück. Aus diesem Grund versuche ich die Umgebung für ihn immer so zu gestalten, dass er selbstständig werden kann, wenn er das möchte! Denn manchmal, gerade wenn die Kinder noch sehr jung sind, klappt es mit "Erwachsenengegenständen", oder der Umgebung, die wir für die Tätigkeiten nutzen einfach noch nicht so gut! Deswegen kann man, mit ein paar kleinen Änderungen, die Umgebung für sien Kind so anpassen, dass es eben doch klappt, Dinge alleine zu tun!
-
5 Spielideen mit Holzringen
Egal ob alte Armreifen aus en 90ern, oder simple Holzringe - Hier bieten sich Spielideen an, die sowohl für Babies spannend sind, als auch für Klein- und Kindergartenkinder! Ich habe heute 5 einfache Idee für euch, die ihr für eure Kids umsetzen könnt!
-
Fädelspiel rund um die Feuerwehr
Fädeln findet mein Sohn langweilig. Doch wenn es plötzlich darum geht, der Feuerwehr zu helfen, den Schlauch zu reparieren, ist er sofort Feuer und Flamme (Im wahrsten Sinne des Wortes). Aus diesem Grund habe ich mir heute ein schnelles Spiel überlegt, um sein Interesse aufzureifen. Es kostet so gut wie nichts, ist schnell gemacht und macht sicher ein paar Tage Spaß! ...Und wenn es dann langweilig wird, räumen wir es eben wieder weg. Finde ich immer viel besser, als alles neu zu kaufen!