Bastel-Anleitungen, Step by Step,  Produktempfehlungen,  Rund um Montessori

Kinderkunst – 3 schöne Ideen für kleine Künstlerinnen und Künstler


Werbung / Wer mich kennt, weiß: Ich liebe Produkte, die durchdacht sind – für Kinderhände gemacht, langlebig, vielseitig und mit einem echten pädagogischen Mehrwert. Und genau so ein Produkt ist der neue GRIPPY von Faber-Castell.

Dieser Stift ist kein gewöhnlicher Buntstift. Der GRIPPY vereint drei Funktionen in einem: Er ist

  • Buntstift,
  • Wachsmalkreide und
  • Aquarellstift

Ja, richtig gelesen! Und damit ist er das perfekte Kreativtool für Kinder ab 2 Jahren. Die dickere XXL-Mine bringt intensive Farben auf viele glatte Oberflächen, wie Papier oder sogar Glas. Und das Beste: Dank der ergonomischen Dreikantform und den markanten Noppen liegt der Stift wie gemacht in kleinen Kinderhänden und fördert ganz automatisch eine gesunde Stifthaltung – ohne Druck, ohne Zwang.


In diesem Blogpost zeige ich dir drei einfache, kreative Ideen, wie du den GRIPPY gemeinsam mit deinem Kind ausprobieren kannst.

  • Ob beim Bemalen von Steinen für den Garten,
  • beim Gestalten einer Geburtstagskarte oder
  • beim Basteln einer Sommer-Girlande



Hier steht nicht das Ergebnis im Vordergrund, sondern der Spaß am Tun, das gemeinsame Erleben, das kreative Ausprobieren. Genau das, was bei uns unter „Zusammenzeit“ fällt. 🧡

Lass dich inspirieren – und wer weiß, vielleicht wird der GRIPPY ja auch bei euch zum neuen Lieblingsstift?

1. Idee: Steine bemalen

Was gibt es Einfacheres, als mit Steinen kreativ zu werden? Einfach sammeln, waschen und loslegen – und dann die schönen Ergebnisse bestaunen. Und so geht’s:

  • Sammle einige Steine mit deinem Kind.
  • Wasche sie dann gründlich und trockne sie gut ab.
  • Bemalt die Steine mit dem GRIPPY gemeinsam. Mit der farbintensiven Miene macht das bereits kleinen Kindern Spaß und klappt super einfach. Ihr könnt euch bestimmte Motive überlegen – Insekten, wie Marienkäfer, Bienen, Schmetterlinge oder einfach bunte Käfer, klappen z.B. super – oder ihr lasst eurer Kreativität freien Lauf.
  • Tragt danach noch etwas Klarlack auf, sodass die Kunstwerke später nicht vom Regen weggewaschen werden.
  • Verteilt die Steine im Garten, z.B. im Gemüsebeet.


2. Idee: Aquarell Geburtstagskarte gestalten

Da der GRIPPY bei Kontakt mit Wasser zum Aquarellstift wird, werden aus „einfachen Kinderzeichnungen“ schnell wunderschöne Aquarell-Kunstwerke. Probiert es doch aus und lasst euch überraschen. So einfach geht’s:

  • Falte aus Aquarellpapier eine Karte.
  • Lass‘ dein Kind ein Bild mit dem GRIPPY darauf malen.
  • Danach schnappt ihr euch einen Pinsel und Wasser und verstreicht es sanft auf den Farben. Bei Kontakt mit Wasser verläuft die Farbe sanft und das Aquarellpapier macht den Rest. Schon habt ihr ein schönes Aquarellbild.
  • Nach dem Trocknen kannst du noch ein paar Umrisse mit einem Permanentmarker ergänzen, damit bekommt die Karte noch einen professionelleren Touch. Und natürlich kannst du damit auch noch einen schönen Grußtext ergänzten.
  • Und schon ist die Geburtstagskarte fertig und kann verschenkt werden.



3. Idee: Eis-Girlande basteln

Wir hatten letztens eine Eis-Party mit der Kindergartengruppe meines Kleinen bei uns im Garten – und bei einer Party darf die Deko nicht fehlen. Ich habe gemeinsam mit meinem Sohn verschiedene Eistüten und Stiel-Eis mit dem GRIPPY gemalt und diese dann in eine Girlande verwandelt. Du kannst dir sicher vorstellen, wie stolz mein Kleiner war, dass er die Deko selbst basteln konnte. Und so kannst du sie nachmachen:

  • Malt verschiedene Eistüten und Stiel-Eis auf Papier (am besten Aquarellpapier, es klappt aber auch mit normalem)
  • Wie bei der Geburtstagskarte schnappt ihr euch nun Pinsel und Wasser und verwandelt die Bilder in Aquarellkunstwerke.
  • Nach dem Trocknen kannst du noch mit einem Permanentmarker oder auch einfach wieder mit dem GRIPPY noch Umrisse und Details ergänzen.
  • Damit unsere Girlande länger hält, habe ich die Bilder noch laminiert und dann die Eisformen ausgeschnitten.
  • Anschließend habe ich sie noch mit ein paar Pompoms dazwischen auf einen schönen Naturbindfaden aufgefädelt und schon ist die Girlande fertig.



Wie du merkst, ist der GRIPPY von Faber-Castell bei uns ab sofort nicht mehr wegzudenken – meine Jungs und werden sicher noch mehr tolle Projekte damit umsetzen. Falls du auch Interesse hast, findest du hier noch mehr Infos zum GRIPPY.

Viel Spaß beim Malen und eurer schönen Zusammenzeit,
Julia